Sonstige Informationen
Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigung
Die Organisation bemüht sich, allen Bedürfnissen von Teilnehmenden mit Beeinträchtigung zu entsprechen. Um dies gewährleisten zu können, bitten wir um Kontaktaufnahme mit den Veranstaltern.
Induktionsschleifen
Die Vortragsräume A und B sind mit Induktionsschleifen ausgestattet. Wir bitten Sie, uns den Bedarf an Induktionsschleifen zeitgerecht zu melden, damit wir das Programm entsprechend planen und mit Ihnen abstimmen können.
GebärdendolmetscherInnen
Wenn Bedarf besteht, stellt das IKT-Forum gerne GebärdendolmetscherInnen zur Verfügung. Bitte geben Sie uns Ihren Bedarf an einer Übersetzung in Gebärdensprache bitte bis spätestens 31.05.2023 bekannt! Die Entscheidung, welche Vortragsreihen übersetzt werden, richtet sich nach der Reihenfolge der eingehenden Anfragen.
Eine rechtzeitige Anmeldung der Übersetzungswünsche ist besonders wichtig!
RollstuhlfahrerInnen
Sämtliche Vortragsräume liegen im ersten Obergeschoss und sind per Lift erreichbar. Rollstuhlgerechte WC-Anlagen sind vorhanden.
Treffen von Vereinen, Organisationen, Projektpartnern,…
Am Veranstaltungsort stehen Räumlichkeiten für Meetings kostenlos zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, Ihr Treffen durch das IKT-Forum zu bereichern. Um rechtzeitige Vorankündigung wird gebeten!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Johannes Kepler Universität zu gelangen, nehmen Sie die Straßenbahnlinien 1 oder 2 zur Endhaltestelle Universität. Gehen Sie im Anschluss Richtung Universität und folgen Sie der Beschilderung des IKT-Forums. Auf den Straßenbahnlinien 1 und 2 werden barrierefreie Niederflurgarnituren eingesetzt. Durch eine ausklappbare Rampe der Niederflurstraßenbahnen ist das stufenlose Aussteigen an der Endhaltestelle Universität möglich.
Nähere Informationen, wie Sie von den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort gelangen, erhalten Sie unter Veranstaltungsort.
Parken
Die großen Parkplätze der Johannes Kepler Universität bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Kostengünstige Ausfahrtstickets können Sie bei den MitarbeiterInnen der Registratur erwerben.
Personen mit Beeinträchtigungen, die den Ausweis gemäß §29b StVO vorweisen können, dürfen in die Tiefgarage des Science Parks (T3) einfahren und bezahlen kein Benutzungsentgelt (s. https://www.jku.at/campus/der-jku-campus/parken/). Bitte bei der Einfahrt beim Schranken läuten und auf den Parkausweis für Menschen mit Behinderungen hinweisen.
Aufenthalt und Übernachtung
Falls Sie ein Hotelzimmer reservieren möchten, sind wir Ihnen gerne behilflich. Senden Sie eine E-Mail an: iktforum@ki-i.at.
Hinweis zu Fotos, Film- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung:
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort möglicherweise Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Die Aufnahmen werden zum Zwecke der Dokumentation der Veranstaltung und der Arbeit des KI-I verwendet. Sie können in verschiedensten (Sozialen) Medien, in Publikationen oder auf den Webseiten des KI-I veröffentlicht werden.