09:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Plenarvortrag:
Moderation: Dr. Franz Pühretmair
(Raum A)
Autismus-Ideenkiste - unterstützt kommunizieren mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Claudio Castaneda (Beratungsstelle UK & Autismus (BUKA) der Lebenshilfe Köln)
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr: Session "Barrierefreies PDF" 


Moderation: Birgit Peböck
(Raum B)
- 3 Wege zur PDF-Barrierefreiheit
Markus Erle (axes4 GmbH) - Use Case
Markus Tinhof (Gesundheit Österreich GmbH) - Neuigkeiten zu axes PD
Markus Erle (axes4 GmbH) - Rund ums Prüfen von barrierefreien PDFs
Birgit Peböck (Barrierefrei PDF OG)
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Session "Technik und Barrierefreiheit"
Moderation: Birgit Peböck
(Raum Raum B)
- Barrierefreies PDF: Praxis-Themen /
Birgit Peböck (Barrierefrei PDF OG) und Markus Erle (axes4 GmbH) - Barrierefreies PDF: Hour of Power - Alle Ihre Fragen
Birgit Peböck (Barrierefrei PDF OG) und Markus Erle (axes4 GmbH) - Zertifizierung von barrierefreien Websites nach WCAG 2.0 - AA
Werner Rosenberger (OCG) - Unterstützung durch Alexa für beeinträchtigte Menschen
Harald Schatzl
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Session "Technik & Barrierefreiheit"
Moderation: Gerhard Nussbaum
- Unterstützungstechnologien in Smart Homes: kostengünstig & praxisnah
Martin Deinhofer und Friedrich Praus (FH Technikum Wien) - Workshop mit 3 Stationen:
AsTeRICS Grid: Webbasierte UK
Alternative Eingabegeräte zum Ausprobieren (AsTeRICS)
Smart Homes und Unterstützungstechnologien (Lehrmodelle)
Martin Deinhofer, Alija Sabic und Friedrich Praus (FH Technikum Wien